Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Dorf Mecklenburg | Museum | Kreisagrarmuseumdorfmecklenburg

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

Das Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die agrarische Geschichte der Region. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von 6 Hektar und beherbergt zahlreiche historische Gebäude, Maschinen und landwirtschaftliche Geräte.

Besucher können hier unter anderem eine funktionierende Dampfmaschine, eine historische Schmiede, eine Wassermühle und eine Feldbahn besichtigen. Zudem gibt es einen Bauerngarten, in dem alte Nutzpflanzen angebaut werden.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, hautnah zu erleben, wie das Leben auf dem Land früher aussah. Sie können beispielsweise bei der Arbeit in der Schmiede oder auf dem Bauernhof mitmachen, Tiere füttern oder an handwerklichen Aktivitäten teilnehmen.

Zusätzlich bietet das Museum regelmäßig Veranstaltungen und Workshops speziell für Kinder an, bei denen sie spielerisch mehr über die Landwirtschaft und die Geschichte der Region lernen können. Somit ist das Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg nicht nur lehrreich, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.12.2024

Bedauerlicherweise war das Museum heute trotz Ansage geschlossen. Es ist immer wieder bedauerlich, dass die Einrichtungen nicht an Öffnungszeiten halten oder Änderungen nicht im Netz kundtun. So standen wir und weitere Personen heute , 30.12.24 vor verschlossenen Türen. Schade
Quelle: Google
25.07.2024

Die Punktevergabe scheitert nicht an dem Objekt, dem Preis oder den Ausstellungsstücken. Blöd zu erfahren war nur die Servicekraft. Bis 16:30 Uhr war Einlass. 16:00 Uhr waren wir da und kauften ein Ticket. Unfreundlich und wie ein Roboter, war die Frau, die auf das Museum Lust machen sollte. Nun ja, wir gingen dann und erinnerten uns an die GoogleFotos. Da gab es ein Ensemble von DDR-Figuren. Ich fragte also so um 16:30 Uhr nach und die Frau meinte, alles sei schon abgeschlossen. Öffnungszeit war bis 17:00 Uhr. Danke.
Quelle: Google
27.07.2023

Sehr interessantes Museum mit sehr vielen historischen Gegenständen aus dem Alltag, aber auch aus dem Wk2 und sehr netter Besitzer der auch viel zu erzählen hat....
Quelle: Google
01.07.2023

Ein Ort an dem die Menschen lieben, was sie tun. So tolle Mitarbeiter in diesem Museum. Ich bin schon Jahrzehnte dran vorbei gefahren und hatte immer gedacht, hier müsste ich mir das auch Mal angucken und am 21. Juni diesen Jahres habe ich dank des 80. Geburtstags meines Vaters, endlich geschafft. Danke für dieses wunderschöne Erlebnis. Ich kann dieses Museum als Ausflugsziel unbedingt empfehlen. alles sehr liebevoll gemacht und man wird teilweise in seine Kindheit zurück versetzt. Schöne alte Maschinen und wie in der Küche bei Oma.
Quelle: Google
21.05.2023

Haben unsere Ausfahrt im Rahmen unseres Jahrestreffen der Bullikarte dorthin gemacht, wir wurden sehr freundlich aufgenommen, uns wurde ausreichend Platz für dieses Event zur Verfügung gestellt.
Die Führung war sehr Interessant mit zahlreichen Anekdoten aus der DDR Geschichte. Einige Exponate wurden uns auch fahraktiv bei einer Platzrunde vorgestellt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags10:00 - 16:00
Dienstags10:00 - 16:00
Mittwochs10:00 - 16:00
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE0N2M5NGY3YTc=

Jetzt registrieren